Stoff für Geschichten! - Jahr für Jahr müssen Orte des Bergbaus im Ruhrgebiet für Neues weichen.
Dabei sind diese historischen Stätten Ursprung der Wurzeln unseres heutigen Reviers.
Wir haben uns diesem Wandel angenommen & Erinnerungswerte neu definiert:
Schacht auf Weiß - Der von Hand eingefangene Eindruck eines Ortes, direkt gepresst auf ein Shirt.
Kein Kleidungsstück, sondern
ein Erinnerungsträger, dessen Entstehung zum Nachfragen anregt.
Wirke dem Aussterben der Erinnerung entgegen & trage Deine Wurzeln weiter!
Entstehung/Produktion & Motiv
Auf dem Shirt zu sehen; das Bergmannswappen und gleichzeitig die damals wichtigsten Werkzeuge im Gezähe (Werkzeugsammlung) eines Bergmannes – Schlägel & Hammer.
Dieses Emblem ziert das Tor des noch bestehenden Stollenmundlochs (Stolleneingang) der Zeche
Flor & Flörchen und wurde von uns vor Ort im 1 zu1 Direktdruckverfahren vom Gitter auf den Stoff gedruckt.
Zeche „Flor&Flörchen“
Betrieb: 1855 – 1872
Ort: 45259, Essen Heisingen
Koordinaten: 51.39919754042992, 7.075519584658371
Das T-Shirt
|
Die Druckfarbe
|
- Classic T-Shirt mit rundem Halsausschnitt
- mit verstärktem Halsbündchen
- 100% Baumwolle
- Oeko-Tex Siegel zertifiziert -> Dieses Siegel gewährleistet den Ausschluss von gesetzlich verbotenen oder gesundheitsschädlichen Chemikalien.
|
- eigens angerührte Farbrezeptur
- 100% frei von Benzin, Formaldehydenund APEO
- geprüft durch ÖKO TEX 100 (Produktklasse 1) und GOTS (Global Organic Textile Standard) und weitere ökolog. Gütekriterien
|